Musik von Schülern und Meistern
Der 2012 gegründete Kultur Stein e.V. versteht sich als Vermittler und Förderer von Kultur in Wesel. Darum veranstaltet er am Mittwoch, 13. November, 19.30 Uhr, in der Musik- und Kunstschule der Stadt Wesel, An der Zitadelle 13, einen Konzertabend mit dem Thema „Musik von Schülern und Meistern“. Hierbei geben im ersten Teil Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ eine Kostprobe ihres Könnens. Zu hören sind unter anderem Stücke von Jan Pieterszoon Sweelinck und Wolfgang Amadeus Mozart. Im zweiten Teil des Abends spielt und präsentiert das Melanchthonensemble aus Düsseldorf das “Königlichen Flötenkonzert in Sanssouci” mit Werken von Friedrich dem Großen, Wilhelmine von Bayreuth, Carl Philipp Emanuel Bach und Johann Joachim Quant.
Das Konzept der Veranstaltung “ Musik von Schülern und Meistern” trägt dem Erfolg des Jugendwettbewerbs Rechnung: junge Menschen zum Musizieren anzuregen, musikalische Begabungen und Talente zu fördern und ihnen eine gemeinsame Bühne mit etablierten Künstlern aus der Klassikszene zu bitten.
Der Eintritt kostet 7,-- Euro.
Am 21.November
2013 um 20.00 Uhr
In der Freimaurerloge " Zum Goldenen Schwerdt " in Wesel
Poppelbaumstraße
10
„Armenische Komponisten und Kompositionen – eine musikalische Reise in einen weithin unbekannten Kulturraum“
Gastkünstlerin ist die Pianistin Aida Begijanian, Xanten
Die musikalischen Darbietungen werden begleitet von Informationen zur Landes- und Kulturgeschichte Armeniens.
(Leitung: und muskl. Mitwirkung Nicolaas Roelvink, Bocholt)
Der Eintritt für Damen und Herren ist frei